![]() |
|||||
![]() |
Im
Deutschen wird der Begriff "Kanu" umgangssprachlich - ausgehend
von der englischsprachigen Bezeichnung "Canoe" - häufig
fälschlicherweise mit dem Canadier gleichgesetzt. Ein Canadier ist ein zumeist offenes Boot, das sitzend oder kniend gefahren wird, und mit Stechpaddeln (im Gegensatz zum Doppelpaddel beim Kajak) bewegt wird. Canadier
haben ihren Ursprung in den Einbäumen vieler Naturvölker und
in den Booten der Indianer, somit kann man sie auch als
"Indianer-Boot" bezeichnen. Die in unserer Kanuvermietung eingesetzten Canadier sind in der Regel 2er-, 3er- und 4er-Canadier.
|
![]() |
|
||