
Die Ilmenau

Die Ilmenau entsteht etwas südlich vor Uelzen durch den Zusammenfluss
der Gerdau und der Stederau. Für Paddler besonders reizvoll ist der
Bereich der Ilmenau zwischen Uelzen und Lüneburg.
Auf diesen 60 km durchfließt sie - unterbrochen nur von einem einzigen
Wehr in Medingen, eine abwechslungsreiche und landschaftlich besonders
reizvolle Region.
Auf Ihrer Gesamtlänge von fast 90 Kilometern findet sich ein weiteres
Wehr erst in Lüneburg, und nördlich von Lüneburg sind Schleusen
in Bardowick und Wittorf zu passieren. Dieser Bereich ist jedoch als Wasserstraße
ausgebaut und deshalb zum Kanufahren weniger reizvoll.
Neben den beiden Städten Uelzen und Lüneburg laden auch andere
Orte wie Bad Bevensen und Bienenbüttel und verschiedene Sehenswürdigkeiten
(z.B. zwei Elbe-Seiten-Kanal-Unterführungen, die Klein Bünstorfer
Heide oder das Kloster Medingen) zum Verlassen der Boote und zur Besichtigung
ein.
Die Ilmenau ist auf ihrer ganzen Länge zum Kanufahren ausreichend
breit und stellt deshalb verhältnismäßig geringe Anforderungen
an die technischen Fertigkeiten der Paddler. Damit ist sie der ideale
"Anfänger-Fluss" der im Rahmen eines Grundkurses oder nach
entsprechender Einweisung individuell von jedem Kunden befahren werden
kann.
Weitere
Informationen über unseren Heidefluss Ilmenau finden Sie auf unserer
Seite Ilmenau aktuell.
Fenster
schließen
|